Verkehrswende 1×1
In unserer autozentrierten Region kommen anderswo bereits längst gelebte Verbesserungen und Lösungen nur schwer in unser Blickfeld und eine Diskussion. Deshalb soll eine hier wachsende Sammlung Information und Motivation geben.
————————————————————————————————————————————————————————————————
Was wurde verbessert von 1968 bis heute in Utrecht?
Interessante Videoclips zum niederländischen Radverkehr gibt es übrigens schon auf Youtube. Besonders empfehlenswert ist der Youtube-Kanal „Bicycle Dutch“ von Mark Wagenbuur. Er betreibt außerdem einen lesenswerten Blog:
https://bicycledutch.wordpress.com
Hier zwei Beispiele aus seinem Youtube-Kanal zum Thema Kreuzungsdesign: Hier eine mehr theoretische Beschreibung…
https://m.youtube.com/watch?v=yCzi1Q4xCTA
…und hier dasselbe anhand praktischer Beispiele:
https://m.youtube.com/watch?v=7RLqOgAW9wY
- Stadtplaner Dr. Michael Denkel beschreibt in SWR2 zukunftsfähige Stadtplanung „die autogerechte Stadt erzeugt unendlich viel Verkehr“ – link zum 12 Minuten Podcast
- Hier wurden bereits Autoverkehrsflächen zu öffentlichem Lebensraum umgestaltet und sind damit auch gute Vorbild für Esslingen Urb-i before-after
- Kontext Wochenzeitung am 06.02.2019: „Städte für Menschen“ der Kopenhagener Stadtplaner Jan Gehl zu Gast in Stuttgart: https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/410/staedte-fuer-menschen-5703.html
Man stelle sich nur mal vor 50% der hier Radfahrenden würde das Auto benutzen. Endlose Staus, schlechte Luft und Lärm wären die Folge – quasi wie bei uns.
Weiterführende Informationen rund um die Fahrradstadt Kopenhagen
- Die offizielle Tourismus-Seite von Dänemark zum Thema Radfahren (verschiedene Sprachen)
- Die offizielle Website von Dänemark über die dänische Fahrradkultur (verschiedene Sprachen)
- Cycling Embassy of Denmark – das Sekretariat der Radsport-Botschaft Dänemarks
- Supercykelstier – ein Netzwerk für Radschnellwege bestehend aus 23 dänischen Gemeinden und der Hauptstadtregion für eine bessere Fahrradinfrastruktur (englisch/dänisch)
- Die offizielle Seite des Copenhagnize Index 2017 zu Kopenhagen (englisch)
- Die Wikipedia Enzyklopädie zum Radfahren in Kopenhagen (deutsch)
- Beitrag im ADFC-Blog zum Fahrradfahren in Kopenhagen (deutsch)
- Das Fahrradportal des Nationalen Radverkehrsplans über den Bicycle Account Copenhagen 2016 (deutsch)
- Die Zeit zur Fahrradkultur in Kopenhagen (deutsch)
- Die Süddeutsche Zeitung über den Radverkehr in Kopenhagen (deutsch)
- Ein Interview mit dem Direktor der dänischen Radfahrer-Föderation auf NDR.de (deutsch)
- Radeln in Kopenhagen – ein Erfahrungsbericht von Jan Küveler auf welt.de (deutsch)
- Das Hamburger Abendblatt über Fahrradfahrer in Kopenhagen (deutsch)
- Wie Kopenhagen zur Fahrradstadt wurde auf swp.de (deutsch)
- Die Welt über „Kopenhagens Liebe zum Rad“ (deutsch)
- Das GEO Reisemagazin über die Fahrradstadt Kopenhagen (deutsch)
- Ein Interview mit Kopenhagens Umweltbürgermeister Morten Kabell auf tagesspiegel.de (deutsch)
- Der Deutschlandfunk über Fahrradstaus in Kopenhagen (deutsch)
- Beitrag im Copenhagenize-Blog zu Fahrradanhängern auf dänischen Taxis (englisch)
- Der ADFC über die Parkgebühren in Europa anlässlich des globalen (Parking-)Days 2018 (deutsch)
Presseschau
Esslinger Echo
Anmerkung dazu von Esslingern aufs Rad:
Offenbar haben einige Geschäfte noch nicht gehört, dass mehr Fuß- und Radverkehr dem Umsatz helfen statt schaden:
- https://www.clevere-staedte.de/projekt/f%C3%BCr-den-verband-deutscher-verkehrsunternehmen-umweltverbund-bringt-einzelhandelsumsatz
- https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/Umweltverbund/Fussverkehrsfoerderung/Grundlagendokument_Fu%C3%9Fverkehr_2017-10-12_END.pdf (ab Seite 27)
- https://www.spiegel.de/auto/aktuell/stadtverkehr-in-deutschland-wem-die-strasse-wirklich-gehoeren-sollte-a-785915.html
Stuttgarter Nachrichten
Esslinger Zeitung
Teckbote Kirchheim
24.5.2019: Kampf und Krampf beim Radeln
Stuttgarter Zeitung
19.5.2019: Sternfahrt sendet Signal an die Parteien
Helmkampagne statt Verkehrssicherheit
Was sich als Fürsorge tarnt, ist in Wahrheit die Dämonisierung des Radfahrers.
link zur Kolumne aus „Die Zeit“
Esslinger Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Esslinger Zeitung
12.5.2019: Radler fordern Verkehrswende in Esslingen