Verkehrswende 1×1

In unserer autozentrierten Region kommen anderswo bereits längst gelebte Verbesserungen und Lösungen nur schwer in unser Blickfeld und eine Diskussion. Deshalb soll eine hier wachsende Sammlung Information und Motivation geben.

————————————————————————————————————————————————————————————————

Was wurde verbessert von 1968 bis heute in Utrecht?

Interessante Videoclips zum niederländischen Radverkehr gibt es übrigens schon auf Youtube. Besonders empfehlenswert ist der Youtube-Kanal „Bicycle Dutch“ von Mark Wagenbuur. Er betreibt außerdem einen lesenswerten Blog:
https://bicycledutch.wordpress.com

Hier zwei Beispiele aus seinem Youtube-Kanal zum Thema Kreuzungsdesign: Hier eine mehr theoretische Beschreibung…
https://m.youtube.com/watch?v=yCzi1Q4xCTA

…und hier dasselbe anhand praktischer Beispiele:
https://m.youtube.com/watch?v=7RLqOgAW9wY

Man stelle sich nur mal vor 50% der hier Radfahrenden würde das Auto benutzen. Endlose Staus, schlechte Luft und Lärm wären die Folge – quasi wie bei uns.

Weiterführende Informationen rund um die Fahrradstadt Kopenhagen

Presseschau

Esslinger Echo

5.6.2019: Stadtplanungsamt Esslingen: Fußgängerzone in der Ritterstraße als Arbeitshypothese – Dialog mit Betroffenen geplant

Anmerkung dazu von Esslingern aufs Rad:
Offenbar haben einige Geschäfte noch nicht gehört, dass mehr Fuß- und Radverkehr dem Umsatz helfen statt schaden:

Stuttgarter Nachrichten

Deutscher Fahrradpreis für Mitnahmeservice im Rems-Murr-Kreis Der Drahtesel wird zum Busticket – Stuttgarter Nachrichten, Kathrin Zinser, 04.06.2019

Esslinger Zeitung

1.6.2019: Zu viele Ärgernisse und HIndernisse

Teckbote Kirchheim

Stuttgarter Zeitung

Helmkampagne statt Verkehrssicherheit

Was sich als Fürsorge tarnt, ist in Wahrheit die Dämonisierung des Radfahrers.
link zur Kolumne aus „Die Zeit

Esslinger Zeitung

18.5.2019: Radwegnetz hat erhebliche Lücken

Esslinger Zeitung

Werbung